ABBY erfurt Konzert Show Karten Tickets Museumskeller
Flyer ABBY

ABBY

Landstreicher Booking GmbH, Piranha, putpat.tv und laut.de präsentieren:

 

ABBY

searchingforabby.com


support: t.b.a.

 

So. 27.10.2013 Museumskeller

Juri-Gagarin-Ring 140a - 99084 Erfurt

Einlass: 20:00 Beginn: 21:00 Uhr

hier teilnehmen: facebook.com/event

 

Es gelten folgende Altersbeschränkungen:

Unter 18 Jahre

kein Stempel --> kein Alkoholausschank an Minderjährige

Unter 16 Jahre

NUR mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern--> Erlaubnis HIER downloaden

Unter 14 Jahre

NUR in Begleitung einer sorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person--> Formular HIER downloaden

 

Eintritt: 12 € VVK zzgl. Gebühren

Die Unterscheidung zwischen Studio- und Live-Band – in langer musikjournalistischer Tradition wurde sie zum Bandcharakteristikum herangezüchtet – Dank dieser Band ist sie nun endlich als billiger Trick entlarvt. Denn wenn einen diese Unterscheidung bei einer Band kein bisschen weiter bringt, dann bei Abby.

Sie sind einfach beides und das geradezu vollkommen. Seit 2008 hat diese Berliner Band, haben es Filou (Vox, Guitars), Lorenzo (Keys), Tilly (Guitars, Strings) und Henne (Drums) erfolgreich vermieden, sich für eine Seite entscheiden zu müssen, sei es diese Live-Studio-Sache oder sei es die Entscheidung, sich von irgendeiner Genre-Etikette einschränken zu lassen.

Wenn ABBY auf einer Bühne stehen, werden sie sich zunächst mal einen Spaß daraus machen, sämtliche Erwartungen des Publikums geschickt zu unterlaufen. Man sieht sie spielen und denkt sich: „Alle Achtung, die deutschen Snow Patrol, Coldplay, The National etc. pp.“ Wenige Minuten später aber überzeugen sie einem vom Gegenteil. ABBY schaffen es tatsächlich beispiellos, aus herzwärmendem Indie-Pop, Floor-gerechte, einen Club bis in den letzten Winkel euphorisierende, spielend leicht improvisierte und wirklich jedes Publikum in einen Rave-Mob verwandelnde four-to-the-floor-Jams abzuleiten. Und das sowohl national wie auch international. ABBY spielten bereits Shows in New York, Los Angeles, London, tourten in Frankreich, Österreich, Litauen, Luxemburg und der Schweiz und elektrisierten soon-to-be-Fans beim Iceland Airwaves und auf dem SXSW. Im Rave, so sagen sie selbst, verwandeln sich ihre Songs in den idealtypischen Aggregatzustand. Sie sind eine Live-Band, mit ganzem Herzen. Das dürften all die Leute bestätigen, die zuletzt Festivals wie das Dockville, Apple Tree Garden, Modular oder das Eurosonic besuchten oder die ihnen während Supportshows für u.a. Bodi Bill, Get Well Soon, Trail of Dead, The Virgins oder Everything Everything begegneten.

{{file::vvk-ef.html}}